Zu Beginn steht ein Erste Hilfe-Kurs (sofern man aktuell noch keinen besucht hat).
Die anschließende Helfergrundausbildung besteht aus vier Lehrgängen:
- Rotkreuz-Einführungsseminar (1 Tag)
- Grundlehrgang Betreuungsdienst (2 Tage)
- Grundlehrgang Information und Kommunikation / Sprechfunkausbildung (3 Abende)
- Sanitätsausbildung (4 Wochenenden)
Nachdem man einige Erfahrung im Dienstbetrieb gesammelt hat und nach und nach mehr Sicherheit gewonnen hat, gibt es verschiedene Möglichkeiten sich weiterzubilden. Dies kann im medizinischen (Qualifizierung zum Rettungsdiensthelfer, Rettungssanitäter, ...) oder auch im taktischen Bereich (Qualifizierung zum Truppführer, Gruppenführer, ...) sein.